
Produktbeschreibung
Abrechnung: pro Stück
Abmessung Stärke x Breite: 44 x 75mm
Längen: 300 oder 400cm
Unterkonstruktion Kiefer KDI glatt 44x75mm
Lieferzeit:
ca. 5-15 Werktage
Abholbereit Standort Lübeck:
ca. 5-15 Werktage
Zuschnitt möglich:
ja (auf Anfrage gegen Aufpreis)
Rückgabe möglich:
ja (siehe Widerrufsrecht)
Technik
✅ Breite: 75mm
✅ Stärke: 44mm
✅ glatt gehobelt und gefast
✅ technisch getrocknet auf ca. 18 % Holzfeuchte.
✅ Dauerhaftigkeitsklasse 3-4 (mäßig dauerhaft)
Vorteile
✅ witterungsbeständig durch KDI
✅ gutes Preis-Leistungsverhältnis
Allgemeine Informationen zum Holz
Kiefernholz ist ein weit verbreitetes Nadelholz aus heimischen und europäischen Wäldern. Es ist leicht, gut zu bearbeiten und besitzt eine warme, gelblich-rötliche Farbe mit markanter Maserung und ausdrucksstarken Jahresringen. Im natürlichen Zustand ist Kiefer im Außenbereich wenig dauerhaft. Durch die Kesseldruckimprägnierung (KDI) wird das Holz jedoch tiefenwirksam mit Holzschutzmitteln behandelt, was seine Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Pilze und Insekten deutlich erhöht. Das imprägnierte Holz zeigt nach der Behandlung meist eine grünliche oder bräunliche Färbung – je nach verwendetem Imprägniermittel. Diese Schutzbehandlung macht Kiefer KDI zu einem preiswerten, vielseitigen Holz für den dauerhaften Einsatz im Freien.
Dauerhaftigkeit im Außenbereich
Kiefernholz hat unbehandelt nur eine geringe natürliche Dauerhaftigkeit (Dauerhaftigkeitsklasse 4–5). Durch die Kesseldruckimprägnierung kann es jedoch auf Dauerhaftigkeitsklasse 3 (mäßig dauerhaft) angehoben werden. Damit erreicht es im Außenbereich eine Lebensdauer von etwa 10 bis 15 Jahren, bei sorgfältiger Konstruktion und Pflege auch länger. Besonders im Kontakt mit Erde oder Feuchtigkeit ist die KDI-Behandlung ein effektiver Schutz vor Fäulnis und Schädlingsbefall.
Typische Anwendungen im Haus und Garten
Innenbereich:
- Für Innenräume nicht empfohlen
Außenbereich:
- Zäune, Sichtschutzwände, Pergolen
- Carports, Unterstände und Geräteschuppen
- Hochbeete, Pflanzkübel und Beeteinfassungen
- Spielgeräte (Schaukeln, Sandkästen – nur mit kindgerechter Behandlung)
- Unterkonstruktionen für Terrassen
- Gartenmöbel im rustikalen Stil
- Boden- oder erdberührende Konstruktionen
Kesseldruckimprägnierte Kiefer bietet eine solide, wirtschaftliche Lösung für dauerhafte Konstruktionen im Garten- und Landschaftsbau.
Pflegehinweise
Außenbereich:
- Nach dem Einbau sollte das Holz etwa 6–8 Wochen auswittern, bevor eine zusätzliche Oberflächenbehandlung erfolgt.
- Die Schutzwirkung ist ohne zusätzliche Behandlung gegeben – wer jedoch die natürliche oder gewünschte Farbgebung erhalten möchte, kann ein pigmentiertes Öl oder eine offenporige Holzlasur verwenden.
- Zur Reinigung genügt Wasser und eine weiche Bürste – Hochdruckreiniger sollten vermieden werden.
- Farbveränderungen und Risse sind bei KDI-Holz normal und beeinträchtigen die Funktion nicht.
- Direkter Erdkontakt sollte mit konstruktivem Holzschutz (z. B. Kiesbett, Unterlegleisten) kombiniert werden, um Staunässe zu vermeiden und die Haltbarkeit zu verlängern.